Highlights
- Bestaune die Nordlichter
- Genieße die Ruhe des winterlichen Islands
- Lebe auf einem regionalen Hof
Profil
- Mit einfachen Wanderungen und Ausflügen
- Von der Standortunterkunft
- Winterreise
Entdecken Sie das Nordlicht auf Island! Dieses außergewöhnliche Lichtphänomen, welches wie ein Schleier in den verschiedensten Farben am Himmel tanzt, wird auch Aurora Borealis oder Polarlicht genannt. Bei vorhandener Aktivität und ausreichender Dunkelheit, kann es am wolkenlosen Himmel bestaunt werden. Genießen Sie die private Atmosphäre unseres Hauses und lassen Sie sich mit allerlei Leckerbissen aus der isländischen Küche verwöhnen. Zudem lernen Sie unsere Nachbarn kennen, die Ihnen einen Einblick in ihr Leben und ihre Arbeit gestatten – ein echtes Privileg! Auf kleinen Wanderungen erleben Sie viele bekannte Naturschönheiten: Die schöne Region Borgarfjörður, mit dem außergewöhnlichen Wasserfall Hraunfossar und Barnafoss, herrlich gelegen in einem Naturschutzgebiet, sowie Europas ergiebigste und beeindruckende Heißwasserquelle Deildartunguhver. Ein Ausflug auf die nahegelegene Halbinsel Vatnsnes führt Sie zu Seehundkolonien und außergewöhnlichen Felsformationen und im Städtchen Borgarnes besuchen Sie das „Landnámssetur“, ein Museum über die Besiedlung Islands, das sich in einem sehr interessanten Haus befindet. Zum Abschluss dieser vielseitigen Winterreise ist ein Stop an der berühmten Blauen Lagune und am beeindruckendem Thermalgebiet mit der Dampfquelle Gunnuhver geplant. Bis zu 300 Grad werden in diesen Schlammquellen gemessen und aus sog. Fumarolen tritt Dampf in die einzigartig gefärbte Landschaft.
Charakter der Reise
Neben leichten Wanderungen stehen bei dieser Reise Besichtigungen, der Genuss der außergewöhnlichen Natur und vor allem die Jagd nach den faszinierenden Nordlichtern, die sich leider nicht immer zeigen, im Vordergrund. Es handelt sich nicht um eine reine Wanderreise, sondern vielmehr um das Erlebnis Island im Winter.
Hinweis: Allgemein sind es keine schwierigen Wanderungen, allerdings finden diese in weglosem Gelände statt und können aufgrund der Witterung vereist sein. Es handelt sich zwar nicht um eine reine Wanderreise, aber ist trotzdem eine Aktivreise.
Highlights
Profil
Tag 1: Willkommen in Island
Empfang am Flughafen in Keflavík zwischen 15:00 und 16:30 bzw. ab 17:30 in Reykjavík an der Tankstelle N1, Ártúnshöfði am Vesturlandsvegur in Richtung Norden stadtauswärts. Fahrt in die schöne Gegend Borgarfjörður, Übernachtung im gemütlichen Landhotel Á. Heute Abend halten wir schon mal Ausschau nach Nordlichtern.
Verpflegung: Abendessen
Unterkunft: Hótel Á, Kirkjuból
Tag 2: Von Borgarfjörður über Borgarnes nach Brekkulækur
Nach dem Frühstück brechen wir auf und halten unterwegs an Naturschönheiten wie dem außergewöhnlichen Wasserfall Hraunfossar, Barnafoss und der Heißwasserquelle Deildartunguhver an. Danach fahren wir in den Nordwesten Islands zum Hof und Gästehaus Brekkulækur. Nach dem Abendessen stehen natürlich Nordlichter auf dem Programm.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft: Hof Brekkulækur, Brekkulækur
Tag 3: Brekkulækur – Hvammstangi – Hot Pot
Heute beginnen wir den Tag mit einem Besuch im naturheißen Freischwimmbad von Hvammstangi, ein Spa-Erlebnis der besonderen Art; anschließend Brunch. Am Nachmittag besuchen wir interessante Persönlichkeiten in der Nachbarschaft: Broterwerb Landwirtschaft, Passion Kunst.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Hof Brekkulækur, Brekkulækur
Tag 4: Die Seehunde auf der Halbinsel Vatnsnes
Heute ist Ausflugstag und wir fahren hinaus auf die schöne Halbinsel Vatnsnes, genießen die frische Meeresbrise, halten Ausschau nach den Seehunden und unternehmen kleine Wanderungen am Meeresstrand. Nach dem Abendessen auf dem Hof nutzen wir wieder die Nacht, um nach dem atemberaubenden Lichtphänomen Ausschau zu halten.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Hof Brekkulækur, Brekkulækur
Tag 5: Die Blaue Lagune und das Thermalgebiet Gunnuhver
Heute verlassen wir den Hof Brekkulækur und fahren wieder in den Süden der Insel. Kurzer Halt in Reykjavík, Islands Hauptstadt. Besichtigungsstopp an der Blauen Lagune. Weiter zum beeindruckenden Thermalgebiet Gunnuhver. Übernachtung in einem einfachen Hotel in Keflavík, nahe am Strand. Auch an diesem Abend halten wir zum letzten Mal Ausschau nach Nordlichtern. Abendessen downtown in Keflavík (optional & nicht inkl.).
Verpflegung: Frühstück
Unterkunft: Ausgewähltes Gästehaus, Pension oder Hotel, Keflavik
Tag 6: Abschied nehmen von Island
Transfer zum Flughafen, Abschied von Island.
Es gibt jedoch keine Garantie auf das Naturphänomen der Aurora Borealis! Falls erforderlich, behalten wir uns vor, das Programm aufgrund von z.B. Witterungseinflüssen zu ändern. Einfaches Wandern ist möglich, jedoch können eisige Bedingungen oder starker Schneefall die Tour erschweren. Wanderstöcke und/oder leichte Schuhspikes zum Anschnallen sind in solchen Fällen unverzichtbar.
Aufgrund der frühen Rückflüge am Abreisetag bietet nicht jede Unterkunft ein Frühstück früh morgens an. Bitte erkundigen Sie sich am Vorabend an der Lobby Ihrer Unterkunft.
Zusätzliche Info: Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern mit eigenem Bad. Einzelzimmer sind in der Regel mit Gemeinschaftsbad ausgestattet.
Anreise Abreise Preis
25. Sep 2025 Donnerstag 6 Tage 30. Sep 2025 Dienstag ab € 1.550,– p.P. im Doppelzimmer
09. Okt 2025 Donnerstag 6 Tage 14. Okt 2025 Dienstag ab € 1.550,– p.P. im Doppelzimmer
23. Okt 2025 Donnerstag 6 Tage 28. Okt 2025 Dienstag ab € 1.550,– p.P. im Doppelzimmer
Die Preise gelten ab/bis Flughafen Keflavík.